An manchen Tagen habe ich einen Jieper auf bestimmte Dinge. So wie gestern. Da musste ich unbedingt zum Abendessen eine Schafskäsecreme mit Knoblauch haben. Wie gut, dass in meinem Kühlschrank Quark und Fetakäse waren. Denn sonst wäre dieses Rezept nicht entstanden.

Gemacht habe ich diesen Brotaufstrich vorher noch nie. Es war einfach eine Inspiration, die ich im Kopf hatte. Und das auch nur, weil in meinem Kühlschrank eine Dose mit Fetakäse stand. Ist der Feta in Lake eingelegt, hält er sich glücklicherweise ziemlich lange. Trotzdem sollte er zeitnah gegessen werden. Weil: Lebensmittel schmeißt man nicht weg.
Und zwar nicht nur deshalb, weil ich diesen Satz seit meiner Kindheit im Ohr habe. Sondern weil es auch ein Beitrag zum Klimaschutz ist. Ich finde nicht, dass sich deshalb alle Menschen vegan ernähren sollten. Doch mit Lebensmitteln sollte jeder bewusst umgehen und nur wegwerfen, was verdorben ist.
Deshalb achte ich genau darauf, was in meinem Kühlschrank steht. Lebensmittel werden immer rechtzeitig in meiner Kreativküche verwertet. Gestern war also der Schafskäse dran, der zu einer Creme verarbeitet wurde. In dieser Form hat er meinen Abendbrottisch perfekt bereichert. Zusammen mit frischem Brot, Gurke, ein paar Oliven und einem Glas kühlen Roséwein ist das für mich ein vollständiges und nahrhaftes Essen voller Genuss. Was will ich mehr?
Allerdings kann ich mir diesen Brotaufstrich auch sehr gut zu gegrilltem Gemüse, Pellkartoffeln, Omelett und Bratlingen vorstellen – ein Picknick wird damit sicher zu einem genussvollen Erlebnis. Zusammen mit einem Tomaten-Ciabattafladen ist das allerdings der Hit. Probiert dieses Rezept auch unbedingt aus.

Rezept: Schafskäsecreme mit Knoblauch
Zutaten
- 150 g Magerquark
- 100 g Schafskäse1
- 1 kleine Schalotte
- 2 Knoblauchzehen (oder mehr)
- Öl2
- Kräutersalz
- Pfeffer aus der Mühle
- Chili nach Geschmack
Zusätzliches Salz braucht die Schafskäsecreme mit Knoblauch nicht. Der Käse ist in Salzlake eingelegt und bringt deshalb genügend Würze mit. Salzliebhaber dürfen aber gerne nachwürzen.
1) Je weicher der Schafskäse ist, desto cremiger wird der Brotaufstrich.
2) Ich habe Olivenöl genommen. Wer eine Portion Omega 3 in der Creme möchte, nimmt Leinöl.
Zubereitung der Schafskäsecreme
Zubereitungszeit: 10 Minuten
- Schafskäse in kleine Würfel schneiden und mit der Gabel erdrücken.
- Schafskäse mit Quark, Kräutersalz und Chili verrühren. Löffelweise Öl dazugeben, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
- Schalotte und Knoblauch in winzig kleine Würfel schneiden und unter die Schafskäse-Quark-Masse rühren.
Diese Feta-Creme schmeckt auf als Dip hervorragend. Dafür wird der Quark mit etwas mehr Öl angerührt.
Die Schafskäsecreme kann sofort gegessen werden, schmeckt am nächsten aber auch sehr lecker. Denn dann ist er gut durchgezogen.
Ich wünsche euch einen tollen Sommer und guten Appetit!
Frau Inga
Dir hat dieses Rezept gefallen, …
Hinter den Kulissen
Im Gegensatz zu vielen anderen Rezepten, die ich hier veröffentlicht habe, ist dieses auf Anhieb gelungen.
Wie oben beschreiben, habe ich die Schfskäsecreme mit knurrendem Magen zusammengerührt. Nachdem die Fotos fertig waren, konnte ich sie dann endlich auch essen.
Die Fotos habe ich an zwei auf einanderfolgenden Tagen gemacht. Insgesamt habe ich 40 Stück gemacht und bearbeitet. Zwei davon sind hier zu sehen.
Schafskäsecreme mit Knoblauch als Brotaufstrich oder Dip

Aus Feta wird eine Schafskäsecreme mit Knoblauch, die als Brotaufstrich, zu Grillgemüse und Bratlingen lecker ist, aber auch als Dip schmeckt.
Typ: Brotaufstrich
Küche: Griechisch
Keywords: Schafskäse, Feta, Fetakäse, Knoblauch. Dip, vegetarisch
Rezeptausbeute: 4
Kalorien: 543
Vorbereitungszeit: PT0H10M
Kochzeit: PT0H0M
Gesamtzeit: PT0H10M
Rezept-Zutaten:
- 150 g Magerquark
- 100 g Schafskäse
- 1 kleine Schalotte
- 2 Knoblauchzehen (oder mehr)
- Öl
- Kräutersalz
- Pfeffer aus der Mühle
- Chili nach Geschmack
Rezeptanweisungen:
Vorbereitung:
- Schalotte und Knoblauch in winzig kleine Würfel schneiden.
- Schafskäse in kleine Würfel schneiden und mit der Gabel erdrücken.
Schafskäsecreme anrühren:
- Schafskäse mit Quark, Kräutersalz und Chili verrühren. Löffelweise Öl dazugeben, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
- Schalotte und Knoblauch und unter die Schafskäse-Quark-Masse rühren.
10
Deine Rezepte: 1a (y) 😀
DAS Rezept steht morgen auf meinem Plan – zu meinen Bouletten gefüllt mit Schafkäse!
Willkommen in meiner Blogroll… 😉
Lieber Peter,
vielen Dank für dein Kompliment. 😀
Ich habe gerade auf deinem Blog gestöbert. Alle Achtung, was du für tolle Rezepte hast! Neben dem Kochen haben wir noch einiges andere gemeinsam. Denn gegautscht bin ich auch.
Herzlichst,
Frau Inga
Da schau her – wie klein doch die Welt ist 😀
„Gott grüß die Kunst“
Danke ebenfalls fürs Kompliment. 😉
Gerne und immer wieder 😉
Ich habe noch nie Schafskäse gegessen, aber das werde ich mal probieren. Hört sich köstlich an.
Liebe Grüße Katrin
Liebe Kathrin,
an deinem kulinarischen Ausflug in die Welt des Schafskäses würde ich gerne teilhaben. Erzähle doch mal, wie er dir gescmeckt hat.
Herzlichst
Frau Inga
Das Rezept klingt so lecker, werde ich bald nachmachen 😋. Vielen Dank für diese Inspiration!
Ps. Sehr schöner Blog im Allgemeinen
Liebe Madeleine,
danke für dein Feedback. Ich freue mich, dass dir das Rezept und mein Blog gefallen.
Freu dich schon mal auf meinen Gegenbesuch, der schon längst fällig ist …
Herzlichst
Frau Inga
Gerne, meine Türen sind offen .
Ps. Rezept war echt lecker, ich liebe Knoblauch.
Liebe Madeleine,
ja, es wird wirklich Zeit für einen Gegenbesuch …
Bis bald,
Frau Inga